Die Planung des NORDCON 2018 hat begonnen. In den nächsten Tagen trifft sich unser Team zu einer ersten gemeinsamen Besprechung, was nicht heißt, dass bisher nichts geschehen ist. Die ersten Bewerbungen von Autoren, Illustratoren, Verlagen ud Ausstellern sind bei uns eingetrudelt und werden fleißig bearbeitet. Im Hintergrund gibt es die ersten Entwürfe für Flyer:
Den Machern des Pen & Paper – Rollenspiels „Arakne – Chroniken der Helden“
Hallo zusammen,
sagt euch der Titel „Arakne – Chroniken der Helden“ etwas? Von diesem Pen & Paper – Rollenspiel hatte ich auf dem diesjährigen NordCon erstmals gehört.
Den Titel fand ich interessant und nutzte die Gelegenheit, mit den anwesenden Entwicklern auf dem NordCon 2017 ein Gespräch zu führen. Leider war die Zeit für ein mögliches Interview nicht ausreichend, sodass es eben nur bei einem „Gespräch“ blieb.
Doch der Gedanke an einem Interview ließ mich nicht mehr los. Deshalb fragte ich per E-Mail ganz dreist nach und war erfreut, als ich eine positive Rückmeldung erhielt.
Aufgrund einer Sommerpause gingen wir das Interview ein wenig ruhiger an und jetzt ist es endlich fertig! Mit Justus und Mike standen mir zwei von insgesamt sieben Entwicklern Rede und Antwort.
obwohl der NordCon 2017 jetzt schon etwas länger vorüber ist, gibt es natürlich immer noch einiges zu berichten. Da wäre die Verleihung des Deutschen Rollenspielpreises 2017.
Seit 2014 wird der Deutsche Rollenspielpreis auf dem NordCon verliehen (eine Liste aller Preisträger findet ihr hier). Auch 2017 war es wieder so weit. Insgesamt gab es zwei Kategorien, für die jeweils ein Sieger gesucht wurde:
unglaublich, wie die Zeit vergeht. Oder geht das nur mir so? Eine Woche ist es nun schon her, als der NordCon 2017 seine Tore öffnete. Es war ein tolles, kunterbuntes Fest. Da sind wir uns sicherlich alle einig. Mir jedenfalls hat der NordCon 2017 sehr gut gefallen und zu allen Tagen hatte ich einen kurzen Artikel verfasst.
Das ist aber noch lange nicht alles: So langsam finden immer weitere Berichte und Videos, die den NordCon 2017 thematisieren, online. Vielen Dank an alle, die etwas über den NordCon 2017 geschrieben oder ein Video gedreht haben. Natürlich mache ich sehr gern auf die entsprechenden Seiten aufmerksamen.
PS: Die folgende Liste ist natürlich noch lange nicht vollständig. Wenn ihr einen Bericht oder ein Video zum NordCon 2017 vermisst oder darauf aufmerksam machen möchtet, sagt bescheid. Die Liste wird dann selbstverständlich ergänzt.
Der NordCon 2017 ist nun vorbei und wir möchten Danke sagen.
Danke an all die Besucher, die uns mit ihrem Lächeln, ihrer Freude und ihrem Feedback mal wieder gezeigt haben, dass sich der ganze Aufwand lohnt.
Danke an all die Helfer, die hunderte Tische, Stühle und Bänke durch die Schule getragen haben, die im Regen Zelte auf- und wieder abgebaut haben, die bis spät in die Nacht am Sonntag aufgeräumt haben und ohne die der NordCon in dieser Form gar nicht möglich wäre.
Danke an all die Aussteller, Autoren, Workshopgeber, Spielleiter und an alle anderen, die zu unserem vielfältigen und bunten Programm beigetragen haben.
Wir freuen uns -wie jedes Jahr- über eure Kritik, Verbesserungsvorschläge und Ideen für den nächsten NordCon, also schickt sie uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!und schickt uns auch die Links zu euren Bildergalerien, Videos und Berichten zum NordCon 2017. Wir werde diese dann hier auf der Seite verlinken.
Es hat wieder ordentlich mit euch gerockt, bis zum nächsten NordCon 2018 (8. bis 10. Juni 2018).
Zum Abschluss ein kurzer Rückblick auf den Sonntag
Hallo zusammen,
bereits für den Freitag und Samstag gab es nachträglich einen kurzen Artikel beziehungsweise Rückblick. Dann darf natürlich der Sonntag ebenfalls nicht fehlen.
Das Wetter zeigte sich an dem Tag von seiner besten Seite. Zwischenzeitlich hatte das Thermometer wohl bis zu 28 °C angezeigt und die Sonne das gesamte Convention-Gelände erfasst. Genau die richtige Zeit also, sich auf der LARP-Wiese umzuschauen. Diese ist ein wichtiger Bestandteil des NordCons und kam in den letzten Artikel ein wenig zu kurz.
Natürlich war es nicht verwunderlich, dass bei einem so wunderschönen Wetter dort viel los war. Aber keine Sorge, zu Drängeleien oder Ähnlichem kam es selbstverständlich nicht. Die Wiese war groß genug, sodass man sich nicht gegenseitig auf die Füße trampelte.
auch der Samstag ist nun vorbei. Erfahrungsgemäß ist das der Tag, an dem die meisten Besucherinnen und Besucher den NordCon besuchen und das bunte Spektakel genießen. Das Wetter spielte mit und die Temperaturen waren nicht zu hoch und nicht zu niedrig. Genau richtig eben und die Sonne präsentierte sich. Bis zum Abend hin blieb es auch so weit trocken.